Rotkäppchen und der woke Wolf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

im Februar im Burgsaal Ziesar

Rotkäppchen und der woke Wolf

Im Märchenwald ist die Verunsicherung groß

Die Märchenfiguren, die nicht mehr den modernen gesellschaftlichen Vorstellungen entsprechen, sollen neue Rollenbilder erhalten. Aber auch Figuren wie Frau Holle oder Aschenputtel wollen sich nicht mehr auf klassische Haushaltsarbeiten reduzieren lassen und fordern Persönlichkeitsrechte für sich ein. Um die Unruhe in den Griff zu bekommen, üben sie unter Anleitung von Rüdiger Milbe, einem ehemaligen Studenten der Literaturwissenschaft, neue Rollen ein und spielen eine gendergerechte und klimaneutrale Neufassung des Märchens „Rotkäppchen und der Wolf“. Als der Wolf auf die Großmutter trifft, die in einer Ökokommune lebt und Tiere liebt, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung. Ob der Wolf dieses Aufeinandertreffen überlebt, erfahren sie am 13. Februar 2026 um 18.00 Uhr im Burgsaal der Burg Ziesar, wo das Stück seine Premiere feiert.

Weitere Aufführungen:

14. Februar 2026 um 19.00 Uhr

21. Februar 2026 um 19.00 Uhr

22. Februar 2026 um 17.00 Uhr

27. Februar 2026 um 18.00 Uhr

28. Februar 2026 um 19.00 Uhr

Karten:

Eintrittskarten zum Preis von 15,-€ können unter 033830 / 12735 oder unter info@burg-ziesar.de reserviert werden. Es besteht zudem die Möglichkeit, im Museum Karten als Geschenkgutscheine zu erwerben.