Vom 29. bis 31. August fand in Bücknitz das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehr statt. Rund 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren nahmen daran teil. Zum ersten Mal waren neben den Gastgebern aus Bücknitz auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ziesar mit dabei.
Die Idee zu diesem besonderen Wochenende hatte Betreuer André Krankemann bereits im vergangenen Jahr – damals nur mit Bücknitz. Ziel war und ist es, den Teamgeist innerhalb der Jugendfeuerwehr zu stärken und den Kindern spielerisch den Feuerwehralltag näherzubringen. Gemeinsam mit den weiteren Betreuern Lars und Patricia Krankemann organisierten er und die Feuerwehren Bücknitz sowie Ziesar ein abwechslungsreiches Programm. Die Kosten übernahmen die beiden Feuerwehrvereine.
Feuerwehr zum Anfassen
Das Zeltlager startete am Freitagnachmittag und endete am Sonntagvormittag. Ein Highlight war die gemeinsame Ausfahrt mit den Feuerwehrautos aus Bücknitz und Ziesar. Die Kinder hatten dabei Gelegenheit, die Fahrzeuge und deren Ausrüstung genau unter die Lupe zu nehmen. Besonders spannend war für viele auch die Übung am Hydranten, bei der das Hydroschild der Feuerwehr Ziesar vorgeführt wurde – ein Gerät, das die Bücknitzer Kinder bisher noch nicht kannten.
Prüfungen erfolgreich gemeistert
Am Samstag stand ein wichtiger Termin an: Einige der jüngeren Teilnehmer legten die Kinderflamme ab, während ältere Jugendliche die Jugendflamme absolvierten. Unter den wachsamen Augen der Amtsjugendwartin Rosita Herzog meisterten die Nachwuchs-Feuerwehrleute ihre Prüfungen mit Bravour.
Spiel, Spaß und Lagerfeuer
Neben dem feuerwehrtechnischen Teil kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Es wurde gekegelt, beim Wasserfußball tobten sich die Kinder richtig aus und abends warteten Pommes, Nuggets und Gegrilltes auf hungrige Mägen. Am Lagerfeuer wurden Marshmallows geröstet, bevor es auf eine kleine Nachtwanderung ging. Später konnten sich die Kinder bei einem Film auf der Leinwand entspannen.
Auch das gemeinsame Frühstück am Samstag und Sonntag trug dazu bei, dass die Gruppe enger zusammenrückte und echtes Lagerfeeling entstand.
Fazit
Das zweite Zeltlager in Bücknitz war ein voller Erfolg und wird den Kindern und Jugendlichen sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Besonders die Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden aus Ziesar bereicherte das Wochenende. Alle Beteiligten sind sich einig: Diese Tradition soll fortgeführt werden – für Spaß, Gemeinschaft und ein starkes Miteinander in der Jugendfeuerwehr.
Caroline Gabriel