In der Zeit vom 24.07.2025, 7 Uhr bis voraussichtlich 26.09.2025 wird die Planebrücke zwischen der Wilhelmsdorfer Landstraße und der Ziesarer Landstraße voll gesperrt. Die Umleitung für den Kfz-Verkehr aus Richtung Wilhelmsdorf erfolgt über Am Rehhagen, Buchenweg, Akazienweg, Eichhorstweg, Göttiner Landstraße und Göttiner Straße. Aus der Stadt kommend erfolgt die Umleitung über die Göttiner Straße, Göttiner Landstraße, Eichhorstweg, Birkenweg, Buchenweg und Am Turnerheim. Während der Zeit der Umleitung wird die Einfahrt in den Akazienweg aus Richtung Eichhorstweg verboten. Ebenfalls wird die Einfahrt in den Birkenweg aus Richtung Buchenweg untersagt. Für die sichere Durchfahrt der Linien- und Regionalbusse muss der Eichhorstweg zwischen Akazienweg und Birkenweg als Einbahnstraße ausgeschildert werden.
Da die Vollsperrung der Brücke auch für Fußgänger und Radfahrer gilt, wird auch für diese Verkehrsteilnehmer eine Umleitung ausgeschildert. Aus Richtung Wilhelmsdorf werden die Radfahrer über den Spechtbogen, Fasanenbogen und Eulenbogen auf die Straße Am Rehhagen bis zum Eichhorstweg geführt und dann weiter zur Göttiner Landstraße und Göttiner Straße. Stadtauswärts wird der Radverkehr über die Göttiner Straße, Göttiner Landstraße, den Eichhorstweg, Mittelweg, Buchenweg und Birkenweg zur Ziesarer Landstraße geführt. Zu beachten ist, dass mit Beginn der Umleitung der stadtauswärts fahrende Radfahrer in der Göttiner Straße und Göttiner Landstraße nicht mehr den Gehweg „Radfahrer frei“ befahren darf. Er muss ab der Einmündung Göttiner Straße die Fahrbahn benutzen. Aus diesem Grund wird auf der Umleitungsstrecke eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Km/h angeordnet. Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit und um Beachtung der angeordneten Beschilderung.
Da sich während der Vollsperrung auch die Linienführung des Omnibusses ändert, bitten wir die Aushänge und die Bekanntmachung über den Internetauftritt der Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel zu beachten. Fußgänger, die den gesperrten Bahnübergang benutzen müssten, sollten nach Möglichkeit den ÖPNV nutzen, da ansonsten die fußläufige Umleitung ebenfalls nur über die Straßen der Eigenen Scholle, der Göttiner Landstraße und der Göttiner Straße möglich ist.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass während der gesamten Bauzeit der Bahnübergang nicht gequert werden darf, da dieser nicht signalisiert ist und das dahinterliegenden Bauwerk abgerissen ist.